Arbeitsmeditation – Ruhe und Präsenz finden durch Bügeln, Spülen und Aufräumen?
- Martin Garcia
- 9. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Die Arbeitsmeditation macht es möglich
Die Arbeitsmeditation ist eine Technik, die schon seit Jahrhunderten in zen-buddhistischen Klöstern praktiziert wird. In vielen Zen-Schulen ist sie sogar ein zentraler und wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Dabei geht es nicht darum, eine Arbeit möglichst schnell oder in einer künstlich verlangsamten Achtsamkeitshaltung zu erledigen. Vielmehr geht es darum, eine Arbeit in voller Präsenz und innerer Ruhe zu tätigen — präsent zu sein bei der aktuellen Arbeit und nicht in Gedanken zu schwelgen, die einem gerade durch den Kopf tanzen. Ich habe einen dreistündigen Online-Kurs entwickelt, damit man die Arbeitsmeditation in den normalen Haushaltsalltag integrieren kann. Der Kurs wird online durchgeführt, weil man die Arbeitsmeditation im eigenen Haushalt beim Abwaschen, Bügeln oder Aufräumen übt. Somit wird der Abwasch nicht mehr zur mühseligen Angelegenheit, sondern zu einer Tätigkeit, in der man Ruhe finden kann und auf wunderbare Weise eine spürbare Verbindung von Körper und Geist entsteht. Die Technik hilft gegen innere Unruhe, verhilft zu einer gelasseneren Haltung, verbessert Fokussierung und Konzentration, führt zu emotionaler Stabilität und wirkt gegen viele Stresssymptome.
Hier erfährst du mehr:
Du willst mehr solche Beiträge?




Kommentare